Als Verein, der sich der Förderung von Gesundheit, Fitness und Gemeinschaft engagiert, erkennen wir die Verantwortung an, die wir gegenüber unseren Mitgliedern tragen.

Eltern möchten ihr Kind in guten Händen wissen...

... das ist auch unser Anspruch.

Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft und verdienen besonderen Schutz.
Mit unserem Kinder- und Jugendschutzkonzept sorgen wir für ein sicheres Umfeld, in dem Nähe und Distanz achtsam gelebt und persönliche Grenzen respektiert werden.
Mögliche Grenzverletzungen – ob von externen Personen oder im Training – erkennen wir und handeln konsequent.
Das Konzept liegt beim Verein auf und bildet die Grundlage unseres verantwortungsvollen Handelns.

Verhaltensregeln beim LC Kids-Training 

Ein Poster mit den wichtigsten Verhaltensregeln für Kinder und Trainer:innen ist bei jedem Training mit dabei – als Erinnerung an unser Miteinander.
Einmal jährlich besprechen wir diese Regeln gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, klären Fragen und stellen sicher, dass alle sie verstehen und anwenden können.

die richtigen Ansprechpartner:innen

Es wurden 4 Vereinsmitglieder:innen als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte ernannt. Diese Personen sind speziell geschult und verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung der Kinder- und Jugendschutzrichtlinien. Sie stehen allen Mitgliedern, Trainer:innen, Kindern und Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle unsere Aktivitäten in einem sicheren und geschützten Umfeld stattfinden. 

Grundlage aller Entscheidungen ist das Wohl und der Schutz der jungen Menschen.

Wir nehmen Kinderschutz ernst und setzen Prävention in die Praxis um!
Rene Schmied, Obmann

🤝 Wertschätzend, achtsam, respektvoll – unser Miteinander

Ein achtsamer, respektvoller und wertschätzender Umgang ist die Grundlage unseres Vereinslebens – nicht nur im Miteinander mit Kindern und Jugendlichen, sondern auch mit Erwachsenen.
Alle Mitglieder, insbesondere Trainer:innen, Übungsleiter:innen und Ehrenamtliche, verpflichten sich, unseren Verhaltenskodex einzuhalten.
Er stärkt das Miteinander und gibt jedem das Gefühl, Teil einer respektvollen Gemeinschaft zu sein.